Fourier Stromstärkesensor für EinsteinTab Messbereich: +/- 250mA, Auflösung: 125µA
Stromstärkesensor 250mA für Einstein - Messbereich: +/- 250mA - Auflösung: 125µA
Fourier Current Sensor (±250 mA) – Präzise Messung von Gleich- und Wechselstrom
Der Fourier Current Sensor (±250 mA) ist ein hochpräziser Sensor, der sowohl Gleichstrom (DC) als auch Wechselstrom (AC) messen kann. Er eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen elektrischen Experimenten und ist besonders nützlich in der Forschung, Lehre und in der praktischen Elektrotechnik, um den Stromfluss in unterschiedlichen Stromkreisen zu analysieren.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Mit diesem Sensor können Sie detaillierte Messungen von Stromstärken durchführen. Ideal für Experimente zur Energieberechnung, Widerstandsmessung und zur Untersuchung von Metallen als elektrische Leiter. Der Sensor ist besonders geeignet für Anwendungen in der Physik und Elektrotechnik, bei denen präzise Messungen von elektrischen Strömen erforderlich sind.
Produkteigenschaften
- Messbereich: ±250 mA
- Eingangsstrom: Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC)
- Genauigkeit: ±3 % über den gesamten Messbereich
- Auflösung (12-bit): ±125 µA
- Standard-Abtastrate: 10 Messungen pro Sekunde
- Eingangswiderstand: 1 Ω
- Maximaler Eingangsstrom: 1,7 A
Aktivitäten und Experimente
Aktivitäten
- Energy - Engine of All Things
- The Wind Turbine Challenge
- Resistors in Mixed Connection
- Resistors in Series
- Resistance of a Wire
Experimente
- Metals as Conductors of Electricity
- Resistors in Series
- Resistors in Parallel
- Resistors in a Mixed Connection
Der Fourier Current Sensor (±250 mA) liefert schnelle und zuverlässige Ergebnisse und ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Strommessungen in wissenschaftlichen und praktischen Anwendungen. Mit seiner hohen Auflösung und breiten Anwendbarkeit eignet er sich hervorragend für die Untersuchung elektrischer Phänomene.
Das Kabel zum Anschluss an einen Datenlogger (wie z.B. Einstein Tablet, LabMate etc.) ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie alle Anschlussmöglichkeiten des entsprechenden Datenloggers nutzen möchten, benötigen Sie für jeden Anschluss ein Kabel. Dieses können Sie optional mit bestellen und finden es unter Zubehör beim jeweiligen Sensor bzw. Datenlogger.
Analogsensor (BTA): | nein |
---|---|
Basismaßeinheit: | A |
Batterien: | nein |
Begleitschreiben in deutsch: | nein |
Begleitschreiben in englisch: | ja |
CASIO EA-100: | nein |
CASIO EA-200: | nein |
Digitalsensor (BTD): | nein |
Direktanschluss an PC: | ja, mit Labmate |
Drahtlos an PC: | ja, mit Labmate |
Einstein-Tab (7''): | ja |
Einstein-Tab (10''): | ja |
Einstein-Tab + (7''): | ja |
Einstein-Tab + (10''): | ja |
Fourier EcoLog XL: | nein |
Fourier MultiLog PRO: | nein |
Fourier NOVA-AIR: | nein |
Fourier NOVA-Link: | nein |
Fourier NOVA 5000: | nein |
HP DataLab: | nein |
HP Mobile Calculating Lab: | nein |
Hersteller/Verlag: | Einstein by Fourier |
Kalibrierung notwendig: | nein |
Kommission/Leihprogramm möglich: | Ja |
LabMate: | ja |
LabMate +: | ja |
Messbereich [von...bis]: | -250mA...+250mA |
Messbereich unterteilt: | nein |
Messgröße: | Stromstärke |
Nachkalibrierung möglich: | ja |
PDA / Mobile Handheld: | nein |
Sensor einsatzbereit bei Auslieferung: | ja |
Sharp DataLab: | nein |
Sonstiges: | - |
Stromversorgung über Batterie / Netzteil: | nein |
Stromversorgung über Erfassungsgerät: | ja |
TI-CBL: | nein |
TI-CBL2: | nein |
TI-LabCradle: | nein |
Vernier EasyLink: | nein |
Vernier Go!Link: | nein |
Vernier LabPro: | nein |
Vernier LabQuest: | nein |
Vernier LabQuest 2: | nein |
Vernier LabQuest Mini: | nein |
Vernier Sensor DAQ (TM): | nein |
Verpackung: | nein |
alternative Maßeinheiten: | nein |
dominanter Fachbereich: | Physik |
maximale Auflösung / Genauigkeit: | 1,25µA |
passend für: | Einstein-Tab+, LabMate, LabMate+, PC Direktanschluss (USB), PC drahtlos |
zusätzliche Kabel: | nein |