CMA Stromstärkesensor BT21i Anschluss an Casio C-Lab, Messbereich: -5 bis 5A

Hersteller:
CMA-Science Netherlands
Herstellernr.:
BT21I
EAN:
4710768682498
unsere Artikelnr.:
CMA SEN BT21I

107,50 €*

Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: CMA SEN BT21I

CMA Stromstärkesensor BT21I

Der Stromstärkesensor BT21i misst Gleich- und Wechselströme in einem Messbereich von -5 bis +5 A bei einer Auflösung von 3,8 mA und einem Eingangswiderstand von 400 kΩ.

Handhabung

Der Stromsensor ist ein universell einsetzbares Gerät um Gleich- und Wechselströme im Bereich von -5 bis +5 A zu messen. Der Sensor verfügt über 2 Bananenstecker um ein einfaches Verbinden zu ermöglichen, ein Messelement und einen integrierten Verstärker. Die Messeinheit besteht aus einem 0,04 Ohm Widerstand welcher sich zwischen den beiden Anschlussbuchsen befindet. Fließt nun Strom, so kann eine geringe Potentialdifferenz über diesen Widerstand gemessen werden.

Die gemessene Differenz wird über einen Signalverstärker in einen Bereich von 7,5 V gebracht und an das Interface weitergeleitet. Der Stromsensor kann mit Stromstärken bis zu 7 A belastet werden, ohne dabei Schaden zu erleiden. Um eine Messung mit dem Sensor durchzuführen, muss dieser seriell mit der Messstelle verbunden werden. Der gemessene Wert ist positiv, wenn der Strom vom roten zum schwarzen Anschluss fließt.

Versuchsbeispiele

  • Charakteristiken von Glühlampen und Dioden
  • Messung von interner Resonanz und EMF
  • Messungen in parallelen und seriellen elektrischen Schaltungen

In Kombination mit einem differentiellen Spannungssensor kann ebenfalls das Ohm'sche Gesetz bzw. der Zusammenhang zwischen Strom und Spannung veranschaulicht werden.

Ab Werk kalibriert: ja
Analogsensor (BTA): ja
Basismaßeinheit: A
Begleitschreiben in englisch: ja
Hersteller/Verlag: CMA
Kalibrierungsangaben mitgeliefert: ja
Messbereich [von...bis]: -5 bis +5 A
Messgröße: Stromstärke
Nachkalibrierung möglich: ja
Sonstiges: Eingangswiderstand: 400 kΩ
dominanter Fachbereich: Ph
maximale Auflösung / Genauigkeit: 8mA